0603.2025
News
Am 6. März war es soweit: Nach einigen Umbauarbeiten öffneten sich die Türen der ehemaligen Ratszeise und stehen nun Unternehmen, Privatpersonen, dem Kleingewerbe und Vereinen als "StadtLab" zur Verfügung. Statt Leerstand im Gebäude werden in den Räumlichkeiten ab sofort Innenstadtkonzepte entwickelt und Workshops, Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert.
Dass hier auch ohne grundhafte Sanierung attraktive Kreativflächen entstehen konnten, ist auch Kollegen aus unserem KIJ-Team zu verdanken. Es ist ein gutes Gefühl, dass wir am Gelingen des Vorhabens gemeinsam mit JenaWirtschaft, dem StadtLab Jena sowie dem Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt mitwirken konnten.
Die Einweihungsfeier fand mit dem Frühlingsempfang der Initiative Innenstadt Jena e.V. statt – jedes Jahr ein besonderes und wunderbar buntes Ereignis. Es war ein toller Austausch, der auch deutlich machte, was durch gemeinsames Agieren alles möglich ist!
Wer sich mehr dafür interessiert, was konkret hinter den Türen der Ratszeise passiert, kann auf der Webseite www.stadtlab-jena.de vorbeischauen. Bei Veranstaltungen wie einer elektronischen Jam-Session, einem Netzwerkfrühstück für Kreative oder Infoveranstaltungen wie der zum Eine-Welt-Haus Jena, ist für jeden etwas dabei!