Neues
aus dem Unternehmen.
- 1512.2017
-
Bauhaus-Studenten interessiert an Architekturwettbewerb
Interessiert lauschte die Seminargruppe A des 1. Kernmoduls des Bereichs Bauformenlehre den Worten von Doris Kohl, KIJ-Projektleiterin für den Neubau der zukünftigen Bibliothek und des Bürgerservice am Engelplatz. Sie stellte d... mehr+
- 0712.2017
-
Heute verkürzte Servicezeiten
Aufgrund einer internen Veranstaltung verkürzen sich am heutigen Donnerstag unsere Servicezeiten um eine Stunde. Bis 16 Uhr sind wir wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis! mehr+
- 0612.2017
-
Richtfest für die Gemeinschaftsschule Wenigenjena
Der Baufortschritt ist nicht zu übersehen. Auf der einstigen Brachfläche zwischen der Saale- und dem POM hat der Schulneubau für die Gemeinschaftsschule Wenigenjena klare Gestalt angenommen. Investiert werden insgesamt 25,3 ... mehr+
- 0512.2017
-
Saniertes Karmelitenkloster erhält Fassadenwürdigung
Pünktlich zum Reformationsjubiläum war die bestandswahrende Sanierung des ehemaligen Karmelitenklosters soweit vorangeschritten, dass der Geist des 1414 gegründeten Klosters wieder erlebbar wurde. Das wurde nun auch im Rahmen der Verleihung... mehr+
- 0412.2017
-
Ausstellung zum Architekturwettbewerb verlängert
Die Ausstellung zu den Ergebnissen des Architekturwettbewerbs "Neubau Bibliothek und Bürgerservice am Engelplatz Jena" wird aufgrund des hohen Interesses um zwei weitere Wochen bis zum S... mehr+
- 2411.2017
-
Baustellenbesichtigung durch Studierende der Bauhaus-Universität Weimar
Auf Exkursion ging es heute für die Weimarer Bachelor-Studenten des 1. Semester im Studiengang Bauformenlehre der Fakultät Architektur und Urbanistik. Besichtigt wurde der Bau der Gemeinschaftsschule Wenigenjena, für den in wenigen ... mehr+
- 1711.2017
-
Bekenntnis 2.0 als Partner des Jenaer Familienbündnis
Das Jenaer Familienbündnis hat sich in den elf Jahren seit seiner Gründung in der Stadt fest etabliert und auch inhaltlich weiterentwickelt. Dies soll nun in einem erneuten Bekenntnis festgehalten werden. Am 17.11.2017 gab es dazu eine e... mehr+
Kontakt Presse
Janka Löwe
Unternehmenskommunikation
Tel.: 03641 49-7019
Mobil: 0162-266 3353
Fax: 03641 49-7005
E-Mail: janka.loewe@jena.de